1.1 Für Sachschäden am Mietobjekt durch den Transport, mutwillige Beschädigung (z. B. Vandalismus),
unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Zerren und Reißen am Modul zum Versetzen, unsachgemäße Aufstellung bzw.
Sicherung, Nutzung von Indoormodulen im Außenbereich) oder Sturmschäden (z. B. durch Missachtung
der Sicherheitsvorschriften).
1.2 Für Verlust der Mietsache inklusive Zubehör durch Diebstahl, maximal bis zur Höhe des
Wiederbeschaffungswertes.
1.3 Für Personenschäden, die durch Nutzung oder durch den Kontakt mit dem Modul oder dem
dazugehörenden Stromanschluss, Stromkabel oder sonstigen elektrischen Geräten zu begründen sind (z. B.
durch Verletzung der Aufsichtspflicht). Es wird dringend der Abschluss einer Haftpflichtversicherung
empfohlen, wenn noch nicht vorhanden.
1.4 Außerdem haftet der Mieter für Schäden, die durch verspätete Rückgabe oder Rückgabe von defekten,
verschmutzen, nassen oder falsch gepackten Mietsachen entstehen.
1.4.1 Sollte der Vermieter durch genannte Gründe ein Auftrag verloren gehen, kommt der Mieter für den
entstanden finanziellen Verlust auf.
1.4.2 Erfolgt die Rückgabe verspätet, stellen wir dem Mieter für jeden angefangenen Tag die normale
Tagesmiete in Rechnung.
1.4.3 Ebenso trägt der Mieter, je nach Zeitaufwand, die Kosten für die Nachbearbeitung der Module, um
diese wieder in einen vermietbaren Zustand zu bringen, mindestens jedoch 49,- € zzgl. aktuell geltender
MwSt. je angefangene Stunde. Details hierzu entnimmt der Mieter den Rückgabebestimmungen zum
Auftrag 240572
1.4.4 Eventuell anfallende Reparaturkosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt, zzgl. einer
Servicepauschale von 59,- € zzgl. aktuell geltender MwSt.
durch die angemieteten Module verursacht werden.
Beschädigungen durch den Vormieter nicht zur Verfügung gestellt werden können.
äußere Einflüsse.
Hagel, Schnee, Frost o. ä.).
Umfang zurückerstattet. Ansprüche darüber hinaus bestehen gegenüber dem Vermieter nicht.
Mietgegenstand bedienen können, im Hinblick auf diese Bedienung qualifiziert sind und über die eventuell (gesetzlich)
vorgeschriebenen Zeugnisse, Befähigungsnachweise, Führerscheine usw. verfügen.
teilweise nicht in Anspruch nehmen kann, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Miete oder
Mietpreisminderung. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die angebotenen Mietsachen anderweitig zu vermieten.
-Privat- passives Einkommen zu generieren.